WARMBLUTPFERDE – Von der FN zur Bückeburger Schule
- Unterschiede in der Zuchtgeschichte von deutschen Sport- und Reitkunstpferden
- Angezüchtete Gangmechanik
- Begabungen und Charaktermerkmale des Warmblutpferdes
- Umgang mit der Schwebephase in Trab und Galopp
- Sitzprobleme bewältigen
- Über die Lunge oder über das Hirn trainieren?
- Gebisswahl, Sattelwahl speziell für Warmblutpferde
- Anlehnung am Zügel oder am Sitz?
- Nebenwirkungen des Trainings für Dressurturniere
- Intelligente Lektionenschule speziell für Warmblutpferde
- Seitengänge speziell für Warmblutpferde
- konkrete Methoden in der Praxis
Die Inhalte unterliegen dem Urheberrecht und dürfen von Ihnen heruntergeladen und ausgedruckt, jedoch nicht weitergegeben oder veröffentlicht werden, auch nicht in Einzelteilen.